Ferienkurs Programmieren für Kinder mit LEGO (K*)
Ein Tag voller Kreativität, Technik und Teamwork!
In unserem kompakten Ferienkurs entdecken Kinder spielerisch die Welt der Programmierung – mit spannenden Projekten, echten Robotern und jeder Menge Spaß. Egal ob mit LEGO® SPIKE Essential, Scratch oder einem Mini-Roboter: Jedes Kind findet seinen eigenen Zugang zur digitalen Welt.
So läuft der Tag ab:
👋 Begrüßung & Kennenlernen:
Wir starten mit einer lockeren Einstiegsrunde, damit sich alle wohlfühlen und kennenlernen können.
🧠 Einführung in die Programmierung:
Spielerisch und altersgerecht führen wir die Kinder an das Thema heran – z. B. mit LEGO® SPIKE oder Scratch.
📓 Workbook-Arbeit & erstes Projekt:
Gemeinsam erarbeiten wir erste Programmierprinzipien und setzen sie direkt in einem kleinen Roboterprojekt um.
👥 Gruppenphase:
Die Kinder teilen sich in Kleingruppen auf und entwickeln ihr eigenes Projekt – mit dem Tool ihrer Wahl: LEGO®, Scratch oder Mini-Roboter.
🍝 Mittagspause:
Ein leckeres Mittagessen sorgt für neue Energie. Danach ist Zeit zum Spielen und Entspannen.
🎲 Programmieren unplugged:
In kleinen Bewegungsspielen ohne Computer wird weiter programmiert – mit Körper, Köpfchen und Kreativität.
🎉 Präsentation & Abschluss:
Am Ende stellen alle Kinder ihr Projekt vor und erhalten eine Urkunde für ihre tolle Leistung!
Das ist alles inklusive:
📘 Workbook für jedes Kind mit Aufgaben, Übungen & Reflexionsimpulsen
🤖 Nutzung von LEGO® SPIKE Essential, Scratch & Mini-Robotern
🎨 Kreativmaterialien zum Bauen, Basteln & Gestalten
🎁 Papierbasiertes Mini-Programmierspiel zum Mitnehmen
🥣 Mittagessen & Wasser
📜 Teilnahmeurkunde
Anmerkungen:
Das Essen wird mit den Eltern abgeklärt. Bei Allergien kann ein eigenes Essen mitgebracht werden.
Bei Allergien oder besonderen Wünschen darf das Mittagsessen den Kindern mitgegeben werden.
Zielgruppe:
6-10 jahre
Termine:
Kosten:
100 €
Leitung:
Martinetti, Zara
Anmeldung und Infos:
Bei mir Zara Martinetti, info@bricksnbytes.de oder 01792342370 https://shop.bricksnbytes.de/
Raum:
Großer Saal
Familienzentrum FAM
der evang.-luth. Epiphaniaskirche München e.V.,
St.- Johann-Str. 26, 80999 München
Telefon: 089/277 819 350
E-Mail: info@fam-allach.de
Homepage: www.fam-allach.de
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 9:30-12:30 Uhr, Donnerstag nach Vereinbarung (außerhalb
der bayrischen Schulferien)
Bankverbindung: Raiba Muenchen Nord E.G.
BIC: GENODEF1M08
IBAN: DE52 7016 9465 0100 3088 89